Aktuell
BDEW informiert über aktuelle Entwicklungen in der Corona-Krise
Der BDEW unterstützt auf seiner Webseite mit Informationen, Stellungnahmen und Erkenntnisse zur Corona-Pandemie.
Aktuell
Der BDEW unterstützt auf seiner Webseite mit Informationen, Stellungnahmen und Erkenntnisse zur Corona-Pandemie.
Strommarkt
Eine gedrosselte Industrieproduktion, leere Bürogebäude, geschlossene Restaurants wirken sich spürbar auf den Stromverbrauch in Deutschland aus.
Tipps
Haushalte müssen aktuell auf Grund von Ausgangsbeschränkungen mit deutlich höheren Verbräuchen rechnen. Wo kann ich einsparen?
Ernährung
Homeoffice und Homeschooling bestimmen mittlerweile den Alltag in Deutschland. Das hat große Auswirkungen auf die tägliche Ernährung.
Tipps
Lebensmittel einkaufen ist trotz aktueller Ausgangsbeschränkungen erlaubt. Trotzdem sollte man seltener einkaufen gehen.
Tipps
Wer zu Hause arbeitet, ist mit einer Vielzahl elektronischer Geräte ausgestattet. Was muss beachtet werden?
Tipps
Wir geben Tipps für das optimale Arbeiten im Home-Office. Wie organisiere im mich am besten in den eigenen vier Wänden?
Angebot
Das Sonder-Dossier zum Thema Energie für zu Hause und zum Selbstlernen bietet Anregungen für die Beschäftigung von zu Hause aus.
Smart Meter
Welche praktischen Auswirkungen hat die aktuelle Krise auf den Rollout von modernen Messeinrichtungen und intelligenten Messsystemen?
Aus den Unternehmen
Fachleute aus allen Bereichen der Wärmetechnik können die Phase eingeschränkter Geschäftstätigkeit zur kostenfreien Weiterbildung im Home-Office nutzen.
Aus den Unternehmen
Die Energieversorgung Oberhausen AG (evo) hat die Kampagne „OberhausenCrowd gegen Corona“ ins Leben gerufen und unterstützt existenzgefährdete Betriebe.
Aus den Unternehmen
EWE Go stellt systemrelevanten Berufsgruppen kostenlos Elektromotorroller für den Raum Oldenburg zur Verfügung.
Aus den Unternehmen
Als sichtbares Zeichen der Dankbarkeit und Solidarität wird in Duisburg der Stadtwerketurm für drei Wochen weiß beleuchtet.
Aus den Unternehmen
Die Stadtwerke Trier unterstützen Bürgerinnen und Bürger mit einem Lebensmittellieferservice.
Aus den Unternehmen
Angesichts der steigenden Energieverbräuche in Haushalten hat der Wiener Energieversorger sein Angebot erweitert.