Kange Studio / stock.adobe.com
Eigenproduzierter, erneuerbarer Strom aus einer Photovoltaikanlage (PV-Anlage) lässt sich in Kombination mit einem Batteriespeicher flexibel zu jeder Tages- oder Nachtzeit nutzen. Wird der grüne PV-Strom für die elektrische Hauswärmetechnik genutzt, kann das Eigenheim unabhängiger von fossilen Energieträgern versorgt werden. Das schont nicht nur den Geldbeutel, sondern ist auch nachhaltig und zukunftsfähig.
Dann nutzen Sie unsere Schnellabfrage zur baulichen Substanz und Anlagentechnik Ihres Eigenheims und informieren Sie sich, wie Sie zum Mitgestalter der Energiewende werden können!
Der digitale Stromzähler kommt – und jetzt?
Und jetzt? Antworten gibt Ihnen der HEA-Rollout Pilot....
Mehr lesenDigitales Bauen mit Building Information Modeling (BIM)
Digitales Bauen mit Building Information Modeling (BIM)...
Mehr lesenDas Online-Magazin mit aktuellen Informationen zu Energieeffizienz und Anwendungstechnik
Jetzt kostenlos abonnieren