ELEKTRO+19.08.2020

PV-Anlagen sinnvoll weiternutzen!

Der 1. Januar 2021 ist der Stichtag für das Ende der EEG-Förderung für die ersten PV-Anlagen. Mit der neuen Fachinformation „Post-EEG-Anlagen“ bietet die Initiative ELEKTRO+ eine erste Orientierungshilfe für den Weiterbetrieb der Anlagen an.

Am 1. Januar 2021 fallen die ersten Photovoltaik-Anlagen mit fester Einspeisevergütung im Rahmen des EEG (Gesetz für den Ausbau Erneuerbarer Energien) aus der Förderung heraus. Nach und nach werden weitere PV-Anlagen folgen. Die gesetzliche Grundlage für die Einspeisung ab nächstem Jahr wird aller Voraussicht nach gegen Ende des Jahres gelegt. Die Fachinformation „Post-EEG-Anlagen“ soll PV-Anlagenbetreibern schon heute eine erste Orientierungshilfe bieten.

Die betroffenen PV-Anlagen, die bereits vor 20 Jahren ans Netz gingen, wurden nicht für den Eigenverbrauch ausgelegt. Dennoch ist ihre Einbindung in die elektrische Gebäudeinstallation und die damit verbundene Eigenstromnutzung prinzipiell möglich. Die Information steht auf der Webseite der Initiative ELEKTRO+ zum kostenlosen Download bereit: www.elektro-plus.com/downloads

Cookies

Wir nutzen Cookies, um die Funktionalität und eine optimale Darstellung unserer Website zu gewährleisten. Bis auf die technisch notwendigen Cookies können alle Cookies zugelassen oder abgelehnt werden. Ihre Cookie-Einstellungen können jederzeit angepasst werden. Mehr Informationen unter Datenschutz.

Notwendige Cookies

Diese Technologien sind erforderlich, um die wesentlichen Funktionen unseres Dienstleistungsangebots zu aktivieren.

Funktionale Cookies

Diese Technologien sind erforderlich, um eingebettete Inhalte von Drittanbietern wie YouTube, Issuu oder Google Maps zu aktivieren.

Informationen Auswahl speichern Alle akzeptieren