Doepke: Elektrofahrzeuge sicher laden
© petair / stock.adobe.com

Elektromobilität

Doepke: Elektrofahrzeuge sicher laden

Die Elektromobilität in Deutschland ist eindeutig auf Wachstumskurs. Um Elektrofahrzeuge aber sicher und gefahrlos laden zu können sind bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen. Eine besondere Herausforderung: Beim Laden von Elektrofahrzeugen können kritische Gleichfehlerströme entstehen.

Doepke hat eigens für das Laden von E-Fahrzeugen eine Variante des Fehlerstromschutzschalter DFS entwickelt - die Ausführung EV (Electric Vehicles). Durch ihren Einsatz wird eine Vormagnetisierung des Summenstromwandlerkerns verhindert. Dies gilt für die eingesetzten sowie für vorgeschaltete Fehlerstromschutzeinrichtungen des Typs A und F. Die neuen Geräte sind VDE-zertifiziert, erkennen glatte Gleichfehlerströme und trennen bei 6 mA DC. Sie sind verfügbar bis 80 A Bemessungsstrom, optional mit Neutralleiter rechts sowie in HD-Ausführung, die besonderen Schutz bei rauen Umgebungsbedingungen gewährt.

Weitere Informationen unter www.doepke.de

Gut beraten mit HEA-Fachinformationen!

Sie wollen Ihre Kunden beim Energiesparen unterstützen? Dann nutzen Sie unsere Broschüren und Flyer für eine erfolgreiche Kundenberatung!

Jetzt neu: Ausgewählte Broschüren als Download erhältlich.

www.hea.de/shop

Cookies

Wir nutzen Cookies, um die Funktionalität und eine optimale Darstellung unserer Website zu gewährleisten. Bis auf die technisch notwendigen Cookies können alle Cookies zugelassen oder abgelehnt werden. Ihre Cookie-Einstellungen können jederzeit angepasst werden. Mehr Informationen unter Datenschutz.

Notwendige Cookies

Diese Technologien sind erforderlich, um die wesentlichen Funktionen unseres Dienstleistungsangebots zu aktivieren.

Funktionale Cookies

Diese Technologien sind erforderlich, um eingebettete Inhalte von Drittanbietern wie YouTube, Issuu oder Google Maps zu aktivieren.

Informationen Auswahl speichern Alle akzeptieren