© Energietage / Rolf Schulten
Welchen Stellenwert haben Ökodesign und Energielabel für die Energieeffizienz? Was kommt, wann und warum?
Thomas Hinsch, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), Berlin
Energieeinsparungen durch Ökodesign und Energielabel – Welche Potenziale gibt es? Wie sieht es in der Praxis aus?
Dr. Corinna Fischer, Öko-Institut e.V, Darmstadt
Mit Energielabeln neue Wege beschreiten – Wirkung nationaler Tools bei Heizung, Klimatisierung und Lüftung
Uta Weiß, ifeu – Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg GmbH, Berlin
Was kommt nach A+++: Welche Potenziale stecken noch in Hausgeräten?
Dr. Christoph Thim, BSH Hausgeräte GmbH, München
Vom Labor in den Haushalt. Wie praxisgerecht ist das Energielabel?
Dr. Axel Neisser, Stiftung Warentest, Berlin
Das Online-Magazin mit aktuellen Informationen zu Energieeffizienz und Anwendungstechnik
Jetzt kostenlos abonnieren