Ausblick
Neben der gezielten Steuerung der Energieflüsse innerhalb eines Gebäudes werden die mit HEMS ausgestatteten Haushalte zukünftig in der Lage sein, Energieflüsse in den Stromnetzen zu optimieren. Aktuell werden die rechtlichen Rahmenbedingungen gesteckt, um Elektrofahrzeuge und stationäre Speicher in Haushalten für die Speicherung von überschüssiger Energie nutzbar zu machen. Schon jetzt können Heimspeicher durch Pooling zu einem virtuellen Kraftwerk zusammengeschlossen und von zentraler Stelle bewirtschaftet werden. Herzstück im Gebäude ist dafür das HEMS, das die Schnittstelle zum „Aggregator“ ist, der das virtuelle Kraftwerk betreibt. Je nach aktueller Situation wird dann der Speicher be- oder entladen. Für die Elektromobilität gibt es aktuell noch rechtliche Einschränkungen, die einen solchen Einsatz erschweren.
Energiemanagementsysteme und der Gebäudeintelligenzfähigkeitsindikator (Smart Readiness Indicator, SRI)
Wie kann die Fähigkeit von Gebäuden bewertet werden, den Betrieb eigenständig effizient gestalten zu können und mit den Nutzern und der vorgelagerten Energieinfrastruktur zu kommunizieren? Wie sollten Gebäudeinfrastrukturen bewertet und gewichtet werden, um eine Netzdienlichkeit von Wohn- und Nichtwohngebäuden abzubilden? Die Einführung eines entsprechenden Gebäudeintelligenzfähigkeitsindikators (SRI) ist seit 2018 in der GebäudeenergieeffizienzRichtlinie (EPBD) der Europäischen Union verankert. Ausgearbeitet durch die EU-Kommission, ist die Umsetzung den Mitgliedsstaaten bisher freigestellt. Ähnlich wie ein Energieausweis die Nutzer über die Effizienz eines Gebäudes informiert, soll ein SRI geeignete Gebäudeinfrastrukturen systematisch erfassen, bewerten und ausweisen.
Die in einem SRI abgebildeten Leitungen und Leerrohre, die die einzelnen Komponenten in einem Gebäude miteinander verbinden, erleichtern die Installation eines HEMS. Das heißt, ein Gebäude mit einem hohen SRI im Energiebereich wirkt sich positiv auf die Umsetzung eines HEMS aus. Das HEMS ermöglicht dann zusammen mit einem Intelligenten Messsystem (IMSys) die Kopplung an das Smart Grid. Somit erhöht das HEMS die SRI-Punktzahl in unterschiedlichen Kategorien der SRI-Berechnungslogik.