Das intelligente Messsystem (iMS)
© Daisy Daisy - stock.adobe.com

Das intelligente Messsystem (iMS)

Zur Information

Das Bundeskabinett hat am 11.01.2023 den Gesetzentwurf des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende beschlossen. Mit dem Gesetz sollen Digitalisierung und Smart-Meter-Rollout neu aufgestellt werden, um sie bestmöglich für eine Beschleunigung der Energiewende nutzen zu können. Das Gesetz soll im Frühjahr 2023 in Kraft treten.

Hinweis: Wir bemühen uns um eine zeitnahe Anpassung mit Veröffentlichung des neuen Gesetzes.

Endkundeninformation zum Smart Meter Rollout

In Zusammenarbeit mit dem BDEW sowie Experten aus geräteherstellender Industrie, Fachhandwerk und Energiewirtschaft hat die HEA - Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e.V., Marktpartnerverbund des BDEW, eine Kundeninformation zum Smart Meter Rollout erstellt. Die Broschüre im A5-Format informiert auf 16 Seiten über die unterschiedliche Gerätetechnik, die Datenschnittstellen, Einbaupflichten und Fallbeispiele. Ein Zeitplan des Rollouts sowie eine Ablaufbeschreibung sorgen für Transparenz und stellen eine gute Orientierungshilfe für die verschiedenen Kundengruppen dar. Auch Aspekte wie Datensicherheit und Marktrollen werden ausführlich beschrieben.

BDEW-Mitglieder können die Broschüre „Das intelligente Messsystem (iMS)“ im HEA-Shop in größeren Stückzahlen bestellen. Eine White-Label Version für die individuelle Kundenansprache wird zudem angeboten.