Die meisten Todesopfer von Bränden ersticken im Schlaf, da der Geruchssinn in dieser Zeit nicht aktiv ist. Wer den beißenden Rauch nicht rechtzeitig bemerkt, hat kaum eine Chance. Schon wenige Atemzüge mit Brandrauch können tödlich sein. Ein Rauchwarnmelder sorgt bei Rauchentwicklung mit seinem durchdringenden Ton dafür, dass die Bewohner aufwachen und sich rechtzeitig in Sicherheit bringen können.
Die Broschüre gibt Aufschluss über höchste Qualitätsstandards, Vernetzung und gesetzliche Regelungen im Detail.
1. Auflage 2017, 12 Seiten, vierfarbig, zahlreiche Abbildungen DIN A4, geheftet
Herausgeber: Initiative ELEKTRO+, Berlin
Das Online-Magazin mit aktuellen Informationen zu Energieeffizienz und Anwendungstechnik
Jetzt kostenlos abonnieren