Elektromobilität - Ladeinfrastruktur in Wohngebäuden

Der Ausbau der Ladeinfrastruktur auf privaten Grundstücken muss forciert werden. Um diesen Prozess zu unterstützen, hat die HEA-Fachgemeinschaft einen technischen Leitfaden zur Errichtung von Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge in Wohngebäuden erstellt.

Ist die vorhandene Elektroinstallation bereits für das Laden von Elektrofahrzeugen ausgelegt? Welche Ladeeinrichtung bietet sich auf dem eigenen Grundstück an? Wie sieht es aus mit Überspannungsschutz und elektromagnetischer Verträglichkeit? Diese und weitere Fragen beantwortet der Leitfaden ausführlich und kompetent. Er wendet sich an interessierte Haus- und Grundstückseigentümer, an Fachhandwerker sowie an Bauplaner und Architekten.

Als besonderen Service können BDEW- und HEA-Mitglieder die Broschüre ab einer Auflage ab 1.000 Stück individualisiert beziehen.

Drei Varianten sind möglich:

  • Variante 1: Firmenlogo auf der Rückseite
  • Variante 2. Übernahme der individuellen Druckdaten für Titel- und Rückseite
  • Variante 3: Übernahme der individuellen Druckdaten für Titel- und Rückseite und geänderter Schmuckfarbe auf den Innenseiten

3. Auflage Oktober 2020, 20 Seiten, vierfarbig, zahlreiche Abbildungen DIN A4, geheftet
Herausgeber: HEA, Berlin