Elektroinstallation im AAL-Umfeld

Die demografische Entwicklung in Deutschland zeigt eine deutliche Verschiebung auf. Die Form der sogenannten Alterspyramide und damit der Anteil älterer Menschen wird sich in den nächsten Jahrzehnten deutlich verändern.

Gleichzeitig ist es heute selbstverständlich, dass ältere Menschen so lange wie möglich selbstbestimmt zu Hause wohnen. Das gelingt aber nur, wenn das eigene Umfeld zu Hause entsprechend gestaltet und strukturiert ist.

Aktuelle Studien, z. B. des Prognos-Instituts, schätzen, dass bis zum Jahr 2030 etwa 13 Millionen altersgerecht ausgestattete Wohnungen vorhanden sein müssen, um den dann notwendigen Bedarf zu decken.

Die Elektrotechnik kann hier in vielen Bereichen des täglichen Lebens durch Assistenzsysteme Unterstützung leisten. Die Broschüre beschreibt eine fachgerechte Planung und Ausführung der Elektroinstallation, die Anforderungen an AAL (Active Assisted Living) gerecht wird.

1. Auflage 2017, 32 Seiten, vierfarbig, zahlreiche Abbildungen DIN A4, geheftet
Herausgeber: Initiative ELEKTRO+, Berlin