NEU
Beleuchtung – Gutes Licht wärmt nicht
Früher wurden Lampen durch ihre Leistung (in Watt, W) verglichen. Die im Haushalt am häufigsten verwendeten Glühlampen hatten eine Leistung von 40, 60 oder 100 Watt – und erzeugten neben Licht viel Wärme. Dann kam die LED. Seither wird haushaltstypische Beleuchtung auch durch ihren Lichtstrom (Lumen, lm) und ihre Lichtfarbe (Kelvin, K) verglichen.
Der Strombedarf lichtemittierender Dioden (LED) ist bei gleicher Lichtmenge um ein Vielfaches geringer als die von noch vorhandenen Glühlampen oder Energiesparlampen. Das HEA-Infoblatt zur Energieeffizienten Beleuchtung informiert über Vorteile und Unterscheidungsmerkmale von LED-Lampen.
Stand: Dezember 2024, DIN A4, 2 Seiten
Herausgeber: HEA
Hinweis: Das Infoblatt können BDEW- und HEA-Mitglieder individualisiert beziehen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Birgit Leitner, leitner@hea.de.