HEA20.09.2023
HEA macht Smart Meter Rollout transparent
Endkundeninformation informiert über digitale Messtechnik.
Der Erfolg der Energiewende hängt auch davon ab, wie Erzeugungsanlagen, z. B. Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen), und flexible Verbraucher kommunizieren und dabei eine sichere, schnelle und standardisierte Verbindung nutzen. Aus diesem Grund wurde vom Gesetzgeber die Umrüstung auf digitale Messtechnik festgelegt.
Gemeinsam mit Experten aus geräteherstellender Industrie, Fachhandwerk und Energiewirtschaft hat die HEA - Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e.V., Marktpartnerverbund des BDEW, eine Kundeninformation zum Smart Meter Rollout erstellt. Auf zwölf Seiten informiert das kostenfrei downloadbare PDF über die unterschiedliche Gerätetechnik, die Datenschnittstellen, Einbaupflichten und Fallbeispiele. Ein Zeitplan des Rollouts sowie eine Ablaufbeschreibung sorgen für Transparenz und stellen eine gute Orientierungshilfe für die verschiedenen Kundengruppen dar. Auch der Nutzen intelligenter Messysteme in Verbindung mit Energiemanagementsystemen wird ausführlich beschrieben.
Zur Broschüre: www.hea.de/themen/digitalisierung/energie-intelligent-messen