Podcast “Bright Sights. Energiewende gemeinsam” beleuchtet Welt der dynamischen Stromtarife
© make better GmbH

Markt

Podcast “Bright Sights. Energiewende gemeinsam” beleuchtet Welt der dynamischen Stromtarife

Alle 10 Folgen der ersten Staffel zum Thema dynamische Stromtarife sind verfügbar. Anna Gruner und Matthias Mett (make better GmbH) diskutieren mit Expertinnen und Experten der Branche zu rechtlichen Aspekten, technischen Voraussetzungen, Produktentwicklung und Vertrieb. Auch die Themen Abrechnung, Beschaffung und Optimierung mit einem HEMS werden thematisiert.

Die erste Staffel taucht tief in die Welt der dynamischen Stromtarife ein und beleuchtet ihre Bedeutung für die Energiewende und das Geschäftsmodell von Stadtwerken. Über zehn Folgen hinweg diskutieren Experten aus verschiedenen Bereichen die Potenziale, Herausforderungen und rechtlichen Aspekte dieser innovativen Tarifmodelle. Betrachtet werden die technischen Voraussetzungen, wie Smart Meter und fotooptische Aufsätze, und deren Einfluss auf die Produktentwicklung und den Vertrieb. Zudem werden die Flexibilisierung in der Energiebeschaffung und Abrechnung sowie die Rolle von Apps bei der Optimierung des Energieverbrauchs thematisiert.

Zum Schluss folgt ein Blick auf die Zukunft des Energiemarkts und die weiterführenden Entwicklungen nach der Einführung dynamischer Stromtarife. Jede Episode bietet einen Aspekt zum Thema dynamische Stromtarife, die Chancen, die Risiken und natürlich die persönlichen Einschätzungen der Gäste.

Gut beraten mit HEA-Fachinformationen!

Sie wollen Ihre Kunden beim Energiesparen unterstützen? Dann nutzen Sie unsere Broschüren und Flyer für eine erfolgreiche Kundenberatung!

Jetzt neu: Ausgewählte Broschüren als Download erhältlich.

www.hea.de/shop

Cookies

Wir nutzen Cookies, um die Funktionalität und eine optimale Darstellung unserer Website zu gewährleisten. Bis auf die technisch notwendigen Cookies können alle Cookies zugelassen oder abgelehnt werden. Ihre Cookie-Einstellungen können jederzeit angepasst werden. Mehr Informationen unter Datenschutz.

Notwendige Cookies

Diese Technologien sind erforderlich, um die wesentlichen Funktionen unseres Dienstleistungsangebots zu aktivieren.

Funktionale Cookies

Diese Technologien sind erforderlich, um eingebettete Inhalte von Drittanbietern wie YouTube, Issuu oder Google Maps zu aktivieren.

Informationen Auswahl speichern Alle akzeptieren