HEA und UBA laden zum Forum Wohnungslüftung: Wie werden die EU-Anforderungen an die Innenraumluftqualität umgesetzt?
© Stockfotos-MG - stock.adobe.com

HEA

HEA und UBA laden zum Forum Wohnungslüftung: Wie werden die EU-Anforderungen an die Innenraumluftqualität umgesetzt?

Digital und kostenfrei: Das 13. Forum Wohnungslüftung am 19. November 2024 von 10:00 Uhr bis 13:30 Uhr – jetzt noch anmelden!

Wie werden die Anforderungen an die Innenraumluftqualität aus der novellierten europäischen Gebäudeenergieeffizienz-Richtlinie (EPBD) in Deutschland umgesetzt? Die Diskussion darüber nimmt an Fahrt auf, insbesondere nachdem auf dem Weg zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) „Mindestluftwechsel & Co.“ aus dem ordnungsrechtlichen Rahmen genommen wurden.

In der Online-Veranstaltung begrüßen wir zu diesem Fokusthema zunächst Stefan Moser, Leiter des Referats Gebäude und Produkte, Generaldirektion Energie der EU-Kommission aus Brüssel, der die neuen Regelungen zur Innenraumluftqualität im europäischen Kontext einordnet.

HEA und UBA laden zum Forum Wohnungslüftung: Wie werden die EU-Anforderungen an die Innenraumluftqualität umgesetzt?

Im weiteren Verlauf des Programms gibt Claus Händel, Geschäftsführer Technik des FGK Fachverband Gebäude-Klima e. V., einen Ausblick, wie die Anforderungen in den deutschen Rechtsrahmen für Neubau- und Sanierungsvorhaben aufgenommen werden könnten.

In der Veranstaltung geben Expertinnen und Experten wertvolle Praxistipps und Hintergründe für Beratung und Fachplanung, darunter:

Programm und Anmeldung

https://www.forum-wohnungslueftung.de

Gut beraten mit HEA-Fachinformationen!

Sie wollen Ihre Kunden beim Energiesparen unterstützen? Dann nutzen Sie unsere Broschüren und Flyer für eine erfolgreiche Kundenberatung!

Jetzt neu: Ausgewählte Broschüren als Download erhältlich.

www.hea.de/shop

Cookies

Wir nutzen Cookies, um die Funktionalität und eine optimale Darstellung unserer Website zu gewährleisten. Bis auf die technisch notwendigen Cookies können alle Cookies zugelassen oder abgelehnt werden. Ihre Cookie-Einstellungen können jederzeit angepasst werden. Mehr Informationen unter Datenschutz.

Notwendige Cookies

Diese Technologien sind erforderlich, um die wesentlichen Funktionen unseres Dienstleistungsangebots zu aktivieren.

Funktionale Cookies

Diese Technologien sind erforderlich, um eingebettete Inhalte von Drittanbietern wie YouTube, Issuu oder Google Maps zu aktivieren.

Informationen Auswahl speichern Alle akzeptieren