BMWK startet Regionen-Check für das Heizen mit Geothermie
© Stiebel Eltron

Politik

BMWK startet Regionen-Check für das Heizen mit Geothermie

Umweltfreundliche Wärmepumpen können auch mit Erdwärme betrieben werden. Wo das möglich ist, zeigen die Übersichtskarten auf geotis.de. Die ersten Regionen sind online, weitere folgen.

Per Klick gibt das neue Portal Klarheit über die eigene Region: „Grün“ bedeutet: Hier kann Erdwärme genutzt werden. Gelb zeigt an: Grundsätzlich ist die Erdwärmenutzung möglich, allerdings mit Einschränkungen. Bei „Rot“ heißt es: Hier muss aktuell noch auf Erdwärme verzichtet werden.

Prof. Inga Moeck vom LIAG-Institut für Angewandte Geophysik erklärt im Video, warum das Projekt so wichtig für die oberflächennahe Geothermie ist. Die Daten für die Karten stammen von den Geologischen Diensten der Länder, die dafür sämtliche Messdaten zur Verfügung stellen. Für Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein sind die Karten bereits online zu finden. Forschende arbeiten aktuell mit allen Bundesländern im Projekt WärmeGut daran, die noch fehlenden Karten fertigzustellen.

Gut beraten mit HEA-Fachinformationen!

Sie wollen Ihre Kunden beim Energiesparen unterstützen? Dann nutzen Sie unsere Broschüren und Flyer für eine erfolgreiche Kundenberatung!

Jetzt neu: Ausgewählte Broschüren als Download erhältlich.

www.hea.de/shop

Cookies

Wir nutzen Cookies, um die Funktionalität und eine optimale Darstellung unserer Website zu gewährleisten. Bis auf die technisch notwendigen Cookies können alle Cookies zugelassen oder abgelehnt werden. Ihre Cookie-Einstellungen können jederzeit angepasst werden. Mehr Informationen unter Datenschutz.

Notwendige Cookies

Diese Technologien sind erforderlich, um die wesentlichen Funktionen unseres Dienstleistungsangebots zu aktivieren.

Funktionale Cookies

Diese Technologien sind erforderlich, um eingebettete Inhalte von Drittanbietern wie YouTube, Issuu oder Google Maps zu aktivieren.

Informationen Auswahl speichern Alle akzeptieren