Förderprogramm
Derzeit heizen rund 1,2 Millionen deutsche Haushalte ihre Wohnungen mit Elektro-Speicherheizungsanlagen. Nach Angaben der Hersteller arbeiten jedoch etwa 50 Prozent dieser Anlagen ungeregelt und damit ineffizient. Betreiber können jetzt von einer Förderung profitieren, wenn sie ihre Anlage aufrüsten. Das ist möglich durch den Einbau einer Aufladesteuerung, ergänzt entweder durch einen Witterungsfühler oder ein Gateway zur Online-Wetterprognose. Die Gesellschaft für Energiedienstleistungen (GED) aus Berlin unterstützt Wohnungseigentümer und Mieter dabei mit einem Zuschuss von 200 beziehungsweise 300 Euro pro Maßnahme und Wohneinheit. Die Förderung ist Teil des Förderprogramms “STEP up! – Stromeffizienzpotentiale nutzen” des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi).
Wer seine veraltete Speicherheizung effizienter machen und dafür einen Zuschuss erhalten möchte, registriert sich vorab auf der Website des Programms unter www.foerderung-waermespeicher.de/. Diese Reihenfolge ist wichtig, denn eine Förderung kann nur gewährt werden, wenn die Registrierung vor der Optimierungsmaßnahme durchgeführt wurde.
Informieren Sie Ihre Kunden über Zeitplan und Ablauf des Smart Meter Rollouts! Unsere Endkundeninformationen unterstützen Sie dabei!
Haben Sie das passende Weihnachtsgeschenk noch nicht gefunden?
Bitte im Kalender eintragen: Die nächste HEA-Jahrestagung findet am 22. Oktober 2020 in Berlin statt
Wir freuen uns auf Sie!