Studie
Das KfW-Energiewendebarometer ist eine seit dem Jahr 2018 erscheinende Studie auf Basis einer haushaltsrepräsentativen Zufallsstichprobe von rund 4.000 in Deutschland ansässigen privaten Haushalten.
Schwerpunkte der Befragung sind die Einstellung der Haushalte zum Thema Energiewende und in welchem Umfang energiewenderelevante Technologien in den unterschiedlichen Haushalten zum Einsatz kommen. Hierbei wird auch die geplante Nutzung abgefragt, um abschätzen zu können, in welchen Bereichen die größten Zuwächse zu erwarten sind. Die Motivation der Nutzung und Hemmnisse bei der Anschaffung von Energiewendetechnologien werden dabei auch erhoben. In der Gesamtheit erlauben die Daten einen Einblick in die aktuelle und zukünftige Beteiligung der Haushalte an der Energiewende in Deutschland.
Die Ergebnisse des KfW-Energiewendebarometers 2019 zeigen eine große Bereitschaft der deutschen Haushalte zur Beteiligung an der Energiewende:
Weitere Informationen unter www.kfw.de.
Informieren Sie Ihre Kunden über Zeitplan und Ablauf des Smart Meter Rollouts! Unsere Endkundeninformationen unterstützen Sie dabei!
Haben Sie das passende Weihnachtsgeschenk noch nicht gefunden?
Bitte im Kalender eintragen: Die nächste HEA-Jahrestagung findet am 22. Oktober 2020 in Berlin statt
Wir freuen uns auf Sie!