9 von 10 Reparaturanfragen für Elektro-Hausgeräte wurden 2023 erfolgreich bearbeitet
© Dan Cristian Padure - unsplash.com

Studie

9 von 10 Reparaturanfragen für Elektro-Hausgeräte wurden 2023 erfolgreich bearbeitet

Die Reparaturkultur zu stärken ist ein wichtiges Vorhaben von EU und Bundesregierung. Der ZVEI und die hier organisierten Konsumgüter-Hersteller unterstützen dieses Anliegen. Welche Erfahrungen die Hersteller von Elektro-Haushaltsgeräten mit dem Thema Reparatur machen, hat der ZVEI kürzlich mittels Mitgliederbefragung in Erfahrung gebracht. Wichtige Erkenntnis: Im vergangenen Jahr konnten neun von zehn Reparaturanfragen erfolgreich bearbeitet werden.

In den meisten Fällen war eine Reparatur möglich (79 %). Diese Reparaturen wurden auch nahezu immer erfolgreich durchgeführt (98 %). In anderen Fällen war eine Beratung hinsichtlich Bedienung des Geräts oder zum Umgang mit einer Fehlermeldung ausreichend – im Grunde lag bei diesen Anfragen also kein Defekt vor – oder die Geräte wurden im Zuge der gesetzlichen Gewährleistung ausgetauscht.

Die ZVEI-Umfrage brachte auch wichtige Erkenntnisse zur Ersatzteilverfügbarkeit für Privatpersonen, die ihr Gerät selbst reparieren möchten: 93 Prozent der Ersatzteilanfragen von Privatpersonen konnten 2023 zufriedenstellend gelöst werden. Dabei können aus Sicherheitsgründen nicht alle Ersatzteile an Privatpersonen herausgegeben werden.

Die von der Bundesregierung in Aussicht gestellte Förderung von Reparaturinitiativen bewertet der ZVEI als grundsätzlich richtig – erforderlich ist dabei, dass diese Förderungen diskriminierungsfrei gestaltet werden und dort angesetzt wird, wo Reparaturen in der Breite Wirksamkeit entfalten.

Gut beraten mit HEA-Fachinformationen!

Sie wollen Ihre Kunden beim Energiesparen unterstützen? Dann nutzen Sie unsere Broschüren und Flyer für eine erfolgreiche Kundenberatung!

Jetzt neu: Ausgewählte Broschüren als Download erhältlich.

www.hea.de/shop

Cookies

Wir nutzen Cookies, um die Funktionalität und eine optimale Darstellung unserer Website zu gewährleisten. Bis auf die technisch notwendigen Cookies können alle Cookies zugelassen oder abgelehnt werden. Ihre Cookie-Einstellungen können jederzeit angepasst werden. Mehr Informationen unter Datenschutz.

Notwendige Cookies

Diese Technologien sind erforderlich, um die wesentlichen Funktionen unseres Dienstleistungsangebots zu aktivieren.

Funktionale Cookies

Diese Technologien sind erforderlich, um eingebettete Inhalte von Drittanbietern wie YouTube, Issuu oder Google Maps zu aktivieren.

Informationen Auswahl speichern Alle akzeptieren