HEA
Neue Mitglieder im HEA-Vorstand
Am 8.11.2023 wurden neue Mitglieder in den Vorstand der HEA gewählt, der damit seine jahrzehntelange erfolgreiche Arbeit im Sinn der Mitgliedsunternehmen und der Marktpartner gestärkt fortsetzen kann.
HEA
Am 8.11.2023 wurden neue Mitglieder in den Vorstand der HEA gewählt, der damit seine jahrzehntelange erfolgreiche Arbeit im Sinn der Mitgliedsunternehmen und der Marktpartner gestärkt fortsetzen kann.
HEA
An dem prominent besetzten 12. Forum Wohnungslüftung nahmen insgesamt rd. 270 Expertinnen und Experten aus Fachplanung, Energieberatung, Architektur, Handwerk und Industrie teil.
Studie
Die Wärmepumpentechnologie steht im politischen Rampenlicht. Gerät der Fortschritt jetzt ins Stocken? Bürger und Hersteller von Wärmepumpen sehen sich mit Unsicherheitsfaktoren konfrontiert.
Studie
Energieversorgung bleibt hinter anderen Lebensbereichen zurück. Nur ein Viertel der Mieter:innen erhält eine unterjährige Verbrauchsinformation.
Wissenschaft und Forschung
Photovoltaikanlagen in Kombination mit Batteriespeichern ermöglichen mehr Unabhängigkeit bei der Energieversorgung.
Statement
Am 1. Oktober 2023 startete der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) gemeinsam mit anderen Partnern das Verbundprojekt "WESPE". Das Ziel des Projekts ist die Optimierung handwerklicher Umrüstprozesse.
Politik
Am 20.10.2023 hat der Bundesrat ein Gesetz aus dem Bundestag gebilligt, das Einsparziele beim Energieverbrauch von öffentlichen Stellen und Unternehmen bis zum Jahr 2030 vorsieht.
Politik
Die Bundesnetzagentur hat nach einer zweiten Konsultation die Regelungen festgelegt, wie steuerbare Verbrauchseinrichtungen sicher und zügig in das Stromnetz integriert werden können.
Forschung
Photovoltaisch-thermische Anlagen können mit Sonnenenergie Strom und Wärme erzeugen. Gefördert vom BMWK haben Forschende dieses System gleich dreifach optimiert.
Branche
Wer eine PV-Aufdachanlage plant, muss zunächst Elektroinstallation und Zählerschrank auf ihre Eignung prüfen. Die neue Broschüre von Elektro+ hilft bei der Planung.
Branche
Die Erfolge zeigen sich in langlebigen, ressourcenschonend produzierten Produkten und der Verantwortung für Lieferketten und Beschäftigte sowie den Maßnahmen zur CO2-Einsparung.
Branche
Mit ihrer effizienten Wärme- und Feuchterückgewinnung erfüllen die Lüftungsgeräte der PluggEasy-Reihe die strengen Kriterien des Passivhaus-Standards.
Sie wollen Ihre Kunden beim Energiesparen unterstützen? Dann nutzen Sie unsere Broschüren und Flyer für eine erfolgreiche Kundenberatung!
Jetzt neu: Ausgewählte Broschüren als Download erhältlich.