Forum 5

Bereit zum Abheben? Das neue Gebäudeenergiegesetz im Praxistest

23. Oktober 2020 | 11:00–12:30 Uhr

Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) stellt das Energieeinsparrecht für Gebäude neu auf und fasst bisherige Regelwerke zusammen. Die neuen Regelungen treten am 1. November 2020 in Kraft. Was bedeutet das neue, einheitliche Regelwerk für die Anwender? Was ändert sich in der Bau- und Sanierungspraxis für die elektrische Hauswärmetechnik? Und wie zukunftssicher ist das GEG für die Erreichung der Klimaschutzziele?

Moderation: Lutz Schulte, HEA-Fachgebietsleiter, Berlin

Einführung in das GEG: Der neue Rahmen für den Wärmemarkt
Maria-Theresia Erat, Leiterin Gruppe Bautechnik, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, Oberste Bauaufsicht, Berlin

Was verändert sich für die elektrische Hauswärmetechnik im GEG?
Adeline Wagner, Referentin Energie und Politik, CLAGE GmbH, Lüneburg

Podiumsdiskussion mit Fragen
Klimaziele, Innovationen, Planungspraxis: Wie zukunftssicher ist das neue GEG?

Hier für kostenfreie Teilnahme anmelden

Gut beraten mit HEA-Fachinformationen!

Sie wollen Ihre Kunden beim Energiesparen unterstützen? Dann nutzen Sie unsere Broschüren und Flyer für eine erfolgreiche Kundenberatung!

Jetzt neu: Ausgewählte Broschüren als Download erhältlich.

www.hea.de/shop

Cookies

Wir nutzen Cookies, um die Funktionalität und eine optimale Darstellung unserer Website zu gewährleisten. Bis auf die technisch notwendigen Cookies können alle Cookies zugelassen oder abgelehnt werden. Ihre Cookie-Einstellungen können jederzeit angepasst werden. Mehr Informationen unter Datenschutz.

Notwendige Cookies

Diese Technologien sind erforderlich, um die wesentlichen Funktionen unseres Dienstleistungsangebots zu aktivieren.

Funktionale Cookies

Diese Technologien sind erforderlich, um eingebettete Inhalte von Drittanbietern wie YouTube, Issuu oder Google Maps zu aktivieren.

Informationen Auswahl speichern Alle akzeptieren