Energiemanagement – Eigenstrom smart nutzen, aber wie?
© Studio Harmony - stock.adobe.com

Forum 3

Energiemanagement – Eigenstrom smart nutzen, aber wie?

22. Oktober 2020 | 13:30–14:30 Uhr

Am 1. Januar 2021 fallen die ersten Photovoltaik-Anlagen aus der EEG-Vergütung. Jetzt ist die Zeit, sich auf das Förderende vorzubereiten. Eigenstromverbrauch und Energiemanagement sind dabei Schlüsselwörter. Doch welche technischen Möglichkeiten gibt es? Wie smart kann eine Stromversorgung werden? Und wie wird sich dadurch und vor dem Hintergrund fortschreitender Digitalisierung unser Wohnen in Zukunft verändern?

Moderation: Nadine Heickhaus, HEA-Fachgebietsleiterin, Berlin

Eigenstromnutzung und Energiemanagement als elementare Bausteine der Energiewende
Dr. Torsten Hager, Innovation Manager - Energy Management, Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG, Blieskastel

Smarthome und Energiespeicher wachsen zusammen
Daniel Johannes Rohmann, Schulungsreferent, Albrecht JUNG GmbH & Co. KG, Schalksmühle

SRI - Aktueller Stand & Ausblick zum Smart Readiness Indicator
Dr. Ingo Mauser, Technischer Produktmanager, EnBW Energie Baden-Württemberg AG, Karlsruhe

Podiumsdiskussion mit Fragen und Vorstellung des neuen Rollout-Piloten

Hier für kostenfreie Teilnahme anmelden

Gut beraten mit HEA-Fachinformationen!

Sie wollen Ihre Kunden beim Energiesparen unterstützen? Dann nutzen Sie unsere Broschüren und Flyer für eine erfolgreiche Kundenberatung!

Jetzt neu: Ausgewählte Broschüren als Download erhältlich.

www.hea.de/shop

Cookies

Wir nutzen Cookies, um die Funktionalität und eine optimale Darstellung unserer Website zu gewährleisten. Bis auf die technisch notwendigen Cookies können alle Cookies zugelassen oder abgelehnt werden. Ihre Cookie-Einstellungen können jederzeit angepasst werden. Mehr Informationen unter Datenschutz.

Notwendige Cookies

Diese Technologien sind erforderlich, um die wesentlichen Funktionen unseres Dienstleistungsangebots zu aktivieren.

Funktionale Cookies

Diese Technologien sind erforderlich, um eingebettete Inhalte von Drittanbietern wie YouTube, Issuu oder Google Maps zu aktivieren.

Informationen Auswahl speichern Alle akzeptieren