Studie
Die Bundesstelle für Energieeffizienz (BfEE) hat mit einem Konsortium rund um die Prognos AG, ifeu & Kantar Emnid erneut umfangreiche Erhebungen durchgeführt und die Märkte für Energieberatung, Energie-Management und Energie-Contracting analysiert.
Um in Deutschland langfristig Klimaneutralität zu erreichen und dabei gleichzeitig den Energiebedarf einer wachsenden Wirtschaft decken zu können, ist eine kontinuierliche Steigerung der Energieeffizienz in allen Sektoren der deutschen Wirtschaft notwendig. Zur Umsetzung der dafür notwendigen Maßnahmen bedarf es einer steigenden Anzahl qualifizierter Fachkräfte für verschiedene Schlüsselberufe der Energieeffizienz. Zugleich müssen die ausgebildeten Fachkräfte über notwendige Kompetenzen und Fertigkeiten verfügen, die sich aus den technologischen Anforderungen energieeffizienten Wirtschaftens ergeben.
Vor diesem Hintergrund werden in der seit August 2023 veröffentlichten Studie zunächst 55 Berufsbilder identifiziert, die in den Sektoren Gebäude, Industrie und Verkehr eine besondere Relevanz für die Erreichung der Energieeffizienzziele aufweisen (nicht im Sinne einer abschließenden Liste). Anschließend werden die Berufsbilder in 41 Berufsuntergruppen gemäß der Systematik der Klassifikation der Berufe (KldB) der Bundesagentur für Arbeit (BA) überführt. Für eine Auswahl von 23 Berufsuntergruppen werden schließlich Fach- und Methodenkompetenzen herausgearbeitet, die sich aus den technologischen Entwicklungen ergeben und in Kompetenzsteckbriefen zusammengefasst. Die Auswahl der Kompetenzsteckbriefe orientiert sich dabei an folgenden Kriterien:
In einem weiteren Arbeitsschritt werden 15 sogenannte Potenzialberufe identifiziert, deren Tätigkeitsbeschreibungen und erforderliche Kompetenzen eine gewisse Nähe zu den Schlüsselberufen aufweisen und deren Nachfrage aufgrund des Strukturwandels zukünftig tendenziell sinkt, weshalb das Potenzial gesehen wird, dass ein Wechsel in die identifizierten Schlüsselberufe erfolgt.
Neben einer umfassenden Literaturanalyse und Desk Research konnte im Rahmen von fünf Workshops sowie Fachgesprächen die Expertise von Stakeholdern aus dem Bereich Wissenschaft, von Unternehmen bzw. Unternehmensvertreter/-innen, Sozialpartnern, Verwaltung und Bildung eingeholt werden.
Sie wollen Ihre Kunden beim Energiesparen unterstützen? Dann nutzen Sie unsere Broschüren und Flyer für eine erfolgreiche Kundenberatung!
Jetzt neu: Ausgewählte Broschüren als Download erhältlich.