Forum 5
8. Oktober 2021 | 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Technologiewandel und energiepolitische Entwicklungen machen Kundennähe und branchenspezifisches Wissen für Energiewirtschaft, Handwerk und Industrie unverzichtbar. Kooperationen von Energieunternehmen mit ihren Marktpartnern gewinnen an Bedeutung. Wie funktionieren diese Marktpartnerschaften, was macht sie heute und in Zukunft erfolgreich?
Ulrike Niedergesäß, imug Beratungsgesellschaft mbH
Marktpartnerschaften im Zentrum von Kooperationen und Wettbewerb
Ulrike Niedergesäß, Geschäftsführende Gesellschafterin, imug, Hannover
Energiegemeinschaften stellen sich vor: Wo stehen sie aktuell?
Jörg Launer, Geschäftsführer, EnBW Energiegemeinschaft e. V., Stuttgart
Michael Minulla, Geschäftsführer, Elektro-Gemeinschaft Hamburg, Hamburg
Bernd Müller, Key Account Manager – Energieversorger und Energiedienstleister Bosch Thermotechnik GmbH – Buderus Deutschland
Dr. Alexander Wuthnow, Leiter Vertrieb Bosch Junkers Deutschland, Bosch Thermotechnik GmbH, Wetzlar
Handwerk und Energieversorger im Dialog
Lothar Dieringer, Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkschaft Halle-Saalkreis und Innungsobermeister der Innung Sanitär-Heizung-Klima, Halle
Ingo Englich, Geschäftsführer, Energiegemeinschaft Halle/Saale e. V., Halle
Wie stellen sich Marktpartnerschaften der Zukunft?
Moderation: Jörg Launer, Geschäftsführer, EnBW Energiegemeinschaft e. V., Stuttgart
Sie wollen Ihre Kunden beim Energiesparen unterstützen? Dann nutzen Sie unsere Broschüren und Flyer für eine erfolgreiche Kundenberatung!
Jetzt neu: Ausgewählte Broschüren als Download erhältlich.