Weltweit erste Hohlwanddose heißt jetzt „O-range“
© KAISER GmbH & Co. KG

Elektroinstallation

Weltweit erste Hohlwanddose heißt jetzt „O-range“

Die 1968 entwickelte erste Hohlwanddose für Gipskartonplatten von Kaiser wurde in diesem Jahr 50. Anlässlich des Jubiläums hat der Hersteller die Dosen einer Verjüngungskur unterzogen und die Produktfamilien der Hohlwanddosen für die luftdichte sowie für die Standard-Elektroinstallation unter dem neuen Markennamen „O-range“ zusammengefasst.

Mit der 1968 kreierten weltweit ersten Hohlwanddose für Gipskartonplatten setzte Kaiser einen Standard, der nun schon seit Generationen Bestand hat. Weitere Innovationen in diesem Produktsegment waren 1994 die ersten halogenfreien Hohlwanddosen und zwei Jahre später die luftdichte Hohlwanddose. Die Hohlwand-Electronic-Dose mit mehr Installationsraum für Schaltgeräte und elektronische Bauteile kam 2002 auf den Markt. Mit der ECON-Technik zur werkzeuglosen Einführung von Leitungen und Rohren setzte der Hersteller im Jahr 2005 ebenfalls Maßstäbe in der luftdichten Elektroinstallation. Die 2016 eingeführte Electronic-Dose ECON Flex bietet mit ihrem flexiblen Tunnel zusätzlichen Raum für elektronische Bauteile, Leitungsreserven und Klemmen, obwohl dafür nur eine Installationsöffnung geschaffen werden muss.

Weltweit erste Hohlwanddose heißt jetzt „O-range“
Die „O-range“-Hohlwanddosen bieten Kombi-Rohr- und Leitungseinführungen zum einfachen Ausbrechen bis maximal M25. Insgesamt stehen bis zu neun Leitungseinführungen zur Verfügung. © KAISER GmbH & Co. KG

Qualitätsprodukte mit neuem Markennamen

Der Hersteller nahm das 50-jährige Jubiläum zum Anlass, die Hohlwanddosen einer Verjüngungskur zu unterziehen. Auf der Light + Building 2018 in Frankfurt wurde das Ergebnis unter dem neuen Markennamen „O-range“ präsentiert. Darunter sind die Produktfamilien der Hohlwanddosen für die Standard-Elektroinstallation und die luftdichte Elektroinstallation zusammengefasst worden. Das kreisrunde „O“ symbolisiert die Installationsöffnung für die Dose in der Hohlwand, während „range“ für das Sortiment aus zurzeit insgesamt acht Hohlwanddosen steht. An dem neuen kräftigen Farbton ist auf den ersten Blick erkennen, dass hier Dosen in Markenqualität nach neuestem Installationsstandard in der Wand stecken.

Aufmacherbild: Der Markenname „O-range“ steht bei Kaiser für die neue Generation Hohlwanddosen für die Standard- und die luftdichte Elektro-Installation. Die Dosen sind auch als halogenfreie Variante in weißer Farbgebung erhältlich.

Gut beraten mit HEA-Fachinformationen!

Sie wollen Ihre Kunden beim Energiesparen unterstützen? Dann nutzen Sie unsere Broschüren und Flyer für eine erfolgreiche Kundenberatung!

Jetzt neu: Ausgewählte Broschüren als Download erhältlich.

www.hea.de/shop