Markt
Neues Energielabel für Wäschetrockner ab Juli 2025 Pflicht
Ab 1. Juli 2025 gilt für Wäschetrockner das neue Energielabel von A bis G. Die Plus-Klassen A+, A++ und A+++ entfallen.
Markt
Ab 1. Juli 2025 gilt für Wäschetrockner das neue Energielabel von A bis G. Die Plus-Klassen A+, A++ und A+++ entfallen.
Veranstaltung
Der BDEW Kongress 2025 in Berlin thematisierte die Transformation des Energiesystems und Wege zur Klimaneutralität. Die HEA nahm an den Diskussionen teil.
Studie
Der dena-Gebäudereport 2025 zeigt, dass der Photovoltaikzubau hoch bleibt, der Heizungsabsatz jedoch stark zurückgegangen ist.
Branche
Dimplex bietet ein effizientes, platzsparendes Heiz- und Kühlsystem im Container, ideal für Gewerbeimmobilien, mit schneller Installation und hoher Energieeffizienz.
HEA
HEA informiert seit Mai 2025 auf LinkedIn über Energieeffizienz, Gebäudesysteme und Nachhaltigkeit.
Branche
VALLOX bietet ein Video-Tutorial zur VarioPlan-Software für normgerechte Planung zentraler Lüftungssysteme.
Veranstaltung
Die ISH 2025 in Frankfurt präsentierte nachhaltige Gebäudetechnologien mit 2.183 Ausstellern und 163.157 Besuchern.
HEA
ELEKTRO+ feiert 20 Jahre praxisnahe Infos zu Elektroinstallation, Smart Home, Elektromobilität und erneuerbaren Energien.
Veranstaltung
Wohnungswirtschaft im Fokus des 139. Zentralverbandstags von Haus & Grund Deutschland e.V. in Berlin. Fernwärme als Beitrag zur Wärmewende diskutiert.
Markt
Das Bundeskabinett beschloss im Juni ein Programm zur Förderung von E-Mobilität in Firmen mit neuer degressiver Abschreibung für E-Fahrzeuge.
Studie
Drei Viertel der Deutschen wollen Wohneigentum, doch die Eigentumsquote sinkt. Trotz leichten Preisanstiegs bleibt das Eigenheim für viele unerreichbar.
Veranstaltung
Das Deutsche Architekturmuseum in Frankfurt zeigt in einer aktuellen Ausstellung 23 internationale Beispiele für nachhaltiges Bauen aus Sicht von Architekten und Bauherren.
Markt
Heizungsabsatz im ersten Quartal 2025 um 32 % zurückgegangen, insgesamt 147.000 Heizungen verkauft.
Branche
Pluggit steht seit 30 Jahren für innovative, nachhaltige und komfortable Wohnraumlüftung. Das Unternehmen ist heute im deutschen Wohnbausektor etabliert und hat ein starkes internationales Netzwerk.
Studie
Solarthermie ist eine klimafreundliche und wirtschaftliche Alternative für industrielle Prozesswärme. Sie wird attraktiver durch steigende CO2-Kosten und schwankende Energiepreise.
Markt
BMWi veröffentlicht Bericht zur BEG: Überblick über Förderzusagen und Anträge für Gebäude im Q1 2025.
Personalia
Nach 14 Jahren im Vorstand des ZVEH übergab Hans Auracher sein Amt als Vizepräsident an Andreas Baumann.
Sie wollen Ihre Kunden beim Energiesparen unterstützen? Dann nutzen Sie unsere Broschüren und Flyer für eine erfolgreiche Kundenberatung!
Jetzt neu: Ausgewählte Broschüren als Download erhältlich.