WärmerückgewinnerCheck informiert online zur effizienten Wohnungslüftung
02-2025

HEA

WärmerückgewinnerCheck informiert online zur effizienten Wohnungslüftung

Der WärmerückgewinnerCheck von HEA und VdZ zeigt, wie sich Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung auf den Energiebedarf auswirken.

Mehr lesen

Markt

Neues Energielabel für Wäschetrockner ab Juli 2025 Pflicht

Ab 1. Juli 2025 gilt für Wäschetrockner das neue Energielabel von A bis G. Die Plus-Klassen A+, A++ und A+++ entfallen.

Mehr lesen

Veranstaltung

Veranstaltungsrückblick: HEA auf dem BDEW Kongress 2025

Der BDEW Kongress 2025 in Berlin thematisierte die Transformation des Energiesystems und Wege zur Klimaneutralität. Die HEA nahm an den Diskussionen teil.

Mehr lesen

Studie

Erster Updatebericht zum dena-Gebäudereport 2025 veröffentlicht

Der dena-Gebäudereport 2025 zeigt, dass der Photovoltaikzubau hoch bleibt, der Heizungsabsatz jedoch stark zurückgegangen ist.

Mehr lesen

Würdigung für HEA-Geschäftsführer bei der ZVEH-Jahrestagung 2025

Personalia

Würdigung für HEA-Geschäftsführer bei der ZVEH-Jahrestagung 2025

Dr. Jan Witt wurde am 12. Juni 2025 mit dem Ehrenzeichen in Silber ausgezeichnet. Die Auszeichnung würdigt seine Verdienste um die Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke.

Mehr lesen

Branche

Heizen & Kühlen im Container: Dimplex bietet Komplettlösung für Gewerbegebäude

Dimplex bietet ein effizientes, platzsparendes Heiz- und Kühlsystem im Container, ideal für Gewerbeimmobilien, mit schneller Installation und hoher Energieeffizienz.

Mehr lesen

HEA

HEA jetzt auf LinkedIn!

HEA informiert seit Mai 2025 auf LinkedIn über Energieeffizienz, Gebäudesysteme und Nachhaltigkeit.

Mehr lesen

Branche

Neues Video-Tutorial: Lüftung für Großprojekte einfach planen mit VarioPlan

VALLOX bietet ein Video-Tutorial zur VarioPlan-Software für normgerechte Planung zentraler Lüftungssysteme.

Mehr lesen

Nutzenergiebilanz veröffentlicht: Interaktive Grafik zeigt Energieflüsse

Studie

Nutzenergiebilanz veröffentlicht: Interaktive Grafik zeigt Energieflüsse

Eine neue interaktive Grafik zeigt die Energieflüsse in Deutschland 2023. Sie gibt detaillierte Auskunft über die Energiequelle und deren Nutzenergieanteil.

Mehr lesen

Veranstaltung

HEA und BDEW auf der ISH 2025: Branche zeigt Lösungen für Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Gebäudesektor

Die ISH 2025 in Frankfurt präsentierte nachhaltige Gebäudetechnologien mit 2.183 Ausstellern und 163.157 Besuchern.

Mehr lesen

HEA

ELEKTRO+ feiert 20jähriges Jubiläum

ELEKTRO+ feiert 20 Jahre praxisnahe Infos zu Elektroinstallation, Smart Home, Elektromobilität und erneuerbaren Energien.

Mehr lesen

Veranstaltung

HEA im Austausch mit Haus & Grund auf Zentralverbandstag 2025

Wohnungswirtschaft im Fokus des 139. Zentralverbandstags von Haus & Grund Deutschland e.V. in Berlin. Fernwärme als Beitrag zur Wärmewende diskutiert.

Mehr lesen

Veranstaltungshinweis: Forum der Energiegemeinschaften 2025

Veranstaltung

Veranstaltungshinweis: Forum der Energiegemeinschaften 2025

Ein wichtiger Termin für alle Akteure ist das Forum der Energiegemeinschaften 2025, das die HEA am Mittwoch, 12. November 2025, von 11 bis 16 Uhr beim BDEW in Berlin veranstaltet.

Mehr lesen

Markt

Neue Steueranreize für E-Mobilität in Unternehmen

Das Bundeskabinett beschloss im Juni ein Programm zur Förderung von E-Mobilität in Firmen mit neuer degressiver Abschreibung für E-Fahrzeuge.

Mehr lesen

Studie

Studie „Wohnen in Deutschland 2025“: Eigentum bleibt Wunsch, aber wird immer unerschwinglicher

Drei Viertel der Deutschen wollen Wohneigentum, doch die Eigentumsquote sinkt. Trotz leichten Preisanstiegs bleibt das Eigenheim für viele unerreichbar.

Mehr lesen

Veranstaltung

Ausstellung „Architecture and Energy - Bauen in Zeiten des Klimawandels“ eröffnet

Das Deutsche Architekturmuseum in Frankfurt zeigt in einer aktuellen Ausstellung 23 internationale Beispiele für nachhaltiges Bauen aus Sicht von Architekten und Bauherren.

Mehr lesen

Förderchancen erkennen und nutzen – mit dem neuen Fördermitteltool von BDEW und HEA

HEA

Förderchancen erkennen und nutzen – mit dem neuen Fördermitteltool von BDEW und HEA

BDEW und HEA stellen ein neues Online-Tool bereit, das Unternehmen der Energie- und Wasserwirtschaft bei der Förderprogramm-Suche unterstützt.

Mehr lesen

Markt

BDH veröffentlicht Absatzstatistik: Rückläufiger Absatz der deutschen Heizungsindustrie

Heizungsabsatz im ersten Quartal 2025 um 32 % zurückgegangen, insgesamt 147.000 Heizungen verkauft.

Mehr lesen

Branche

Pluggit feiert 30-jähriges Jubiläum

Pluggit steht seit 30 Jahren für innovative, nachhaltige und komfortable Wohnraumlüftung. Das Unternehmen ist heute im deutschen Wohnbausektor etabliert und hat ein starkes internationales Netzwerk.

Mehr lesen

Studie

Studie belegt: Solarthermie senkt Prozesswärme-Kosten der Industrie

Solarthermie ist eine klimafreundliche und wirtschaftliche Alternative für industrielle Prozesswärme. Sie wird attraktiver durch steigende CO2-Kosten und schwankende Energiepreise.

Mehr lesen

Markt

BEG-Reporting Q1/2025: Hohe Nachfrage nach Förderungen für energetische Sanierungen

BMWi veröffentlicht Bericht zur BEG: Überblick über Förderzusagen und Anträge für Gebäude im Q1 2025.

Mehr lesen

Personalia

Wechsel im ZVEH-Vorstand, neuer Vizepräsident

Nach 14 Jahren im Vorstand des ZVEH übergab Hans Auracher sein Amt als Vizepräsident an Andreas Baumann.

Mehr lesen

Gut beraten mit HEA-Fachinformationen!

Sie wollen Ihre Kunden beim Energiesparen unterstützen? Dann nutzen Sie unsere Broschüren und Flyer für eine erfolgreiche Kundenberatung!

Jetzt neu: Ausgewählte Broschüren als Download erhältlich.

www.hea.de/shop

Cookies

Wir nutzen Cookies, um die Funktionalität und eine optimale Darstellung unserer Website zu gewährleisten. Bis auf die technisch notwendigen Cookies können alle Cookies zugelassen oder abgelehnt werden. Ihre Cookie-Einstellungen können jederzeit angepasst werden. Mehr Informationen unter Datenschutz.

Notwendige Cookies

Diese Technologien sind erforderlich, um die wesentlichen Funktionen unseres Dienstleistungsangebots zu aktivieren.

Funktionale Cookies

Diese Technologien sind erforderlich, um eingebettete Inhalte von Drittanbietern wie YouTube, Issuu oder Google Maps zu aktivieren.

Informationen Auswahl speichern Alle akzeptieren