HEA-Tagung vom 6. bis 8. Oktober – digital und kostenfrei
Der Startschuss ist gefallen: Der Gebäudebestand steht im Fokus der Politik, die Wärmewende im Gebäudesektor nimmt Fahrt auf. Das ist Chance und Herausforderung für die Marktpartner, noch mehr gemeinsame Lösungen zu bieten! Unter dem Motto “Markt macht Effizienz“ rückt die HEA – Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e. V. politische Rahmensetzungen, technische Lösungen und gemeinsame Geschäftsfelder der Marktpartner aus Energiewirtschaft, Industrie und Handwerk in den Fokus seiner diesjährigen Jahrestagung.
Kompakt, interaktiv und kostenfrei – Die HEA-Tagung bietet Ihnen vom 6. bis 8. Oktober spannende Diskussionen in fünf Foren mit den Schwerpunkten Effizienzpolitik – Stromverbrauch im Haushalt – smarte Gebäude - Bestandssanierung – Entwicklung der Marktpartnerschaften
Die HEA-Tagung 2021 wird für die Verlängerung der Eintragung in der Energieeffizienz-Expertenliste mit 2 Unterrichtseinheiten (Wohngebäude), 1 Unterrichtseinheit (Energieaudit DIN 16247 (BAFA)), 1 Unterrichtseinheiten (Nichtwohngebäude) angerechnet.
6. Oktober 2021 – Aus Europa in die Haushalte – Politik und Verbraucher!
Forum 1: Energieeffizienz – ein starker Innovationstreiber? 10:00 - 11:00 Uhr
Forum 2: Komfortabel und energieeffizient – Effizienzpotenziale im Haushalt 14:00 - 15:30 Uhr
7. Oktober 2021 – Der Gebäudetag
Forum 3: Plattform smartes Gebäude 10:00 - 12:30 Uhr
Forum 4: Zurück in den Gebäudebestand! 14:00 - 15:30 Uhr
8. Oktober 2021 – Die Stunde der Marktpartner
Forum 5: EVU – Handwerk – Industrie – gemeinsam für die Kunden! 10:00–11:30 Uhr
Wir nutzen Cookies, um die Funktionalität und eine optimale Darstellung unserer Website zu gewährleisten. Bis auf die technisch notwendigen Cookies können alle Cookies zugelassen oder abgelehnt werden. Ihre Cookie-Einstellungen können jederzeit angepasst werden. Mehr Informationen unter Datenschutz.
Notwendige Cookies
Diese Technologien sind erforderlich, um die wesentlichen Funktionen unseres Dienstleistungsangebots zu aktivieren.
Funktionale Cookies
Diese Technologien sind erforderlich, um eingebettete Inhalte von Drittanbietern wie YouTube, Issuu oder Google Maps zu aktivieren.