Schnell informiert mit Energielabel-Kompass der HEA
01-2025

HEA

Schnell informiert mit Energielabel-Kompass der HEA

Das neue Online-Tool der HEA richtet sich an Verbraucherinnen und Verbraucher und unterstützt praxisgerecht bei der Anschaffung von Waschmaschinen, Geschirrspülern, Heizgeräten, Klima- und Lüftungsanlagen, Lampen und anderen Produkten für den Haushalt.

Mehr lesen

Branche

Energielenker ist neues HEA-Mitglied

Energielenker solutions ist Teil der energielenker Gruppe, spezialisiert auf die Umsetzung der Energiewende. Das Unternehmen mit Sitz in Münster vereint Digitalisierungs- und Energiekompetenz zur Visualisierung und Steuerung von Energieflüssen.

Mehr lesen

Veranstaltungen

ISH 2025 mit HEA-Messerundgang

Die ISH 2025, Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft, öffnet am 17. März 2025 für vier Tage in Frankfurt am Main und bietet eine hervorragende Gelegenheit, neueste Branchenentwicklungen kennenzulernen. Die HEA bietet Mitgliedern einen moderierten Messerundgang.

Mehr lesen

Statement

Energiewende aus der Sicht der Energiewirtschaft: BDEW-Jahresbericht 2024

Die Arbeit der Ampelkoalition aus den vergangenen Jahren hat den Zubau an Erneuerbaren Energien-Anlagen spürbar vorangebracht. Das zeigt der neue BDEW-Jahresbericht zur Energieversorgung 2024.

Mehr lesen

Kommunale Wärmeplanung kommt gut voran – jetzt braucht es ein Wärmepaket

Studie

Kommunale Wärmeplanung kommt gut voran – jetzt braucht es ein Wärmepaket

Ein Jahr nachdem das Wärmeplanungsgesetz in Kraft getreten ist, zeigt eine BDEW-Analyse, dass 98 Prozent aller größeren Kommunen bereits mit der Wärmeplanung begonnen oder sie sogar schon abgeschlossen haben.

Mehr lesen

Statement

dena-Gebäudereport 2025: Wärmewende entschlossen fortsetzen

Aktuelle Zahlen und Fakten zeigen die Herausforderungen für Klimaneutralität im Gebäudebereich: Fossile Energien dominieren weiter den Bestand, aber der Neubau wird klimafreundlicher und das Interesse an Energieberatungen wächst stetig.

Mehr lesen

Markt

Was ist ab 2025 neu im Baubereich? Das Förderprogramm Jung kauft Alt wird erweitert

Das Förderprogramm, das Familien mit minderjährigen Kindern und mittleren Einkommen beim Erwerb sanierungsbedürftiger Bestandsimmobilien unterstützt, wird zum 1. Januar 2025 erweitert.

Mehr lesen

Politik

Mehr Digitalisierung und weniger Bürokratie sollen die Energiewende 2025 weiter voranbringen

Intelligente Messsysteme (Smart Meter), dynamische Stromtarife, weniger Bürokratie bei Energie aus Wind und Sonne - die wichtigsten Änderungen im Jahr 2025 im Überblick.

Mehr lesen

Positionspapier der E-Handwerke zur Bundestagswahl 2025

Politik

Positionspapier der E-Handwerke zur Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar wird gewählt. Im Vorfeld zur Wahl hat die e-handwerkliche Organisation ein Zehn-Punkte-Papier mit Forderungen an die neue Bundesregierung aufgelegt.

Mehr lesen

Markt

Deutschland wird digitaler

Beim Thema Digitalisierung des Wärmeverbrauchs steht Deutschland bereits gut dar, doch es gibt noch Verbesserungspotenzial bei der Bereitstellung des monatlichen Heizupdates.

Mehr lesen

Studie

Smart Meter und dynamische Stromtarife sind bei über 70 % der Deutschen immer noch unbekannt

Seit 1. Januar 2025 gelten neue gesetzliche Pflichten. Alle Stromlieferanten müssen einen dynamischen Stromtarif anbieten, wenn Haushalte über einen intelligenten Stromzähler verfügen.

Mehr lesen

Branche

Solarpflicht 2025: Die Energiewende in den Bundesländern

Ab 2025 führen mehrere Bundesländer in Deutschland eine Pflicht zur Installation von Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) ein, um den Ausbau erneuerbarer Energien zu fördern und Klimaziele zu erreichen.

Mehr lesen

Studie

KI gesteuerte Wärmepumpen steigern die Effizienz

Wärmepumpen können mit künstlicher Intelligenz (KI) effizienter betrieben werden, da sich fehlerhafte Geräteeinstellungen vermeiden lassen und die Heizsysteme optimiert laufen können.

Mehr lesen

Branche

Neuer Podcast erklärt die Wärmepumpe

Wer über Wärmepumpen liest, stolpert über Begriffe wie „Luft-Luft-Wärmepumpe“ oder „Erd-Wasser-Wärmepumpe“. Der Family Home-Podcast erklärt die drei Wärmequellen Außenluft, Erde (Sole) und Grundwasser.

Mehr lesen

Branche

So funktionieren Steckersolargerät effizient und sicher. Neue BMWK-Broschüre mit Checkliste

Strom sparen und Klima schützen kann einfach sein. Wie ein „Balkonkraftwerk“ funktioniert und was zu beachten ist, erklärt die Kurzinformation des BMWK zu Steckersolargeräten.

Mehr lesen

Stiebel Eltron kündigt mit „wpnext“ nächste Stufe der Heizungsevolution an

Branche

Stiebel Eltron kündigt mit „wpnext“ nächste Stufe der Heizungsevolution an

Seit 49 Jahren setzt Stiebel Eltron auf Wärmepumpen: 1976 ist das Unternehmen als einer der ersten Hersteller in den Wärmepumpenmarkt eingestiegen – und hat mit innovativen Produkten immer wieder Maßstäbe gesetzt.

Mehr lesen

Branche

Partnerschaft zur Optimierung von Wärmepumpen mit dynamischen Tarifen

Der deutsche Energieanbieter Ostrom und der Wärmepumpen-Vorreiter Viessmann Climate Solutions schließen eine Partnerschaft. Die Steuerung der Viessmann Wärmepumpe wird in die Ostrom App integriert.

Mehr lesen

Veranstaltung

HEA und das Umweltbundesamt feiern 15 Jahre Forum Wohnungslüftung

An dem von HEA und UBA organisierten Jubiläumsveranstaltung nahmen insgesamt über 260 Expertinnen und Experten aus Fachplanung, Energieberatung, Architektur, Handwerk und Industrie teil. Im Fokus standen Best Practice Lösungen für das Tagesgeschäft der Marktpartner.

Mehr lesen

Veranstaltung

ELEKTRO+ mit spannendem Vortragsprogramm auf GET NORD und belektro

Digitalisierung, KI, Energie- und Wärmewende, Smart Buildings, Dekarbonisierung: Die GET NORD präsentierte erneut eindrucksvoll die aktuellen Themen und wegweisenden Trends in der Gebäudesystem-, Heizungs- und Sanitärtechnik.

Mehr lesen

Bundesministerien würdigen 10 Jahre Netzwerkarbeit

Veranstaltung

Bundesministerien würdigen 10 Jahre Netzwerkarbeit

Im Jahr 2024 kamen in Berlin erneut über 200 Netzwerker aus ganz Deutschland zur Jahrestagung der Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerke (IEEKN) zusammen. Diesmal gab es einen besonderen Anlass zum Feiern.

Mehr lesen

Gut beraten mit HEA-Fachinformationen!

Sie wollen Ihre Kunden beim Energiesparen unterstützen? Dann nutzen Sie unsere Broschüren und Flyer für eine erfolgreiche Kundenberatung!

Jetzt neu: Ausgewählte Broschüren als Download erhältlich.

www.hea.de/shop

Cookies

Wir nutzen Cookies, um die Funktionalität und eine optimale Darstellung unserer Website zu gewährleisten. Bis auf die technisch notwendigen Cookies können alle Cookies zugelassen oder abgelehnt werden. Ihre Cookie-Einstellungen können jederzeit angepasst werden. Mehr Informationen unter Datenschutz.

Notwendige Cookies

Diese Technologien sind erforderlich, um die wesentlichen Funktionen unseres Dienstleistungsangebots zu aktivieren.

Funktionale Cookies

Diese Technologien sind erforderlich, um eingebettete Inhalte von Drittanbietern wie YouTube, Issuu oder Google Maps zu aktivieren.

Informationen Auswahl speichern Alle akzeptieren