Wer „A“ hat, ist fast immer am effizientesten – Info-Angebote der HEA zum Energielabel aktualisiert
© lightfield studios - stock.adobe.com

HEA

Wer „A“ hat, ist fast immer am effizientesten – Info-Angebote der HEA zum Energielabel aktualisiert

Das Europäische Energielabel ist eine Erfolgsgeschichte und weithin bekannt: rd. 39 Prozent der Konsumenten gaben lt. einer Studie von Bundesumweltministerium und Bundesumweltamt an, das Energielabel beim Kauf neuer Produkte zu beachten.

Seit Aktualisierung des Labels durch die Europäische Union und die Rückkehr zur einheitlichen Energieverbrauchsskala mit den Klassen A bis G wurden zwar einerseits wieder eine gut nachvollziehbare Darstellung gefunden, jedoch sind einige Verbraucherinnen und Verbraucher auch irritiert. Welche Effizienzklasse ist die beste?

Spätestens bis 2030 sollen alle Produktgruppen, somit auch Raumheizgeräte und Warmwasserbereiter, umgestellt sein. Den Anfang machten 2021 Kühl- und Gefriergeräte, Geschirrspüler, Waschmaschinen, Waschtrockner, Fernseher und Lampen. Im Jahr 2025 folgen Wäschetrockner, die bisher noch mit A+++ bis D gekennzeichnet werden. Um den großen Informationsbedarf und die Verunsicherung zu adressieren, hat die HEA ihre Informationsangebote überarbeitet und ergänzt.

Weitere Informationen

Gut beraten mit HEA-Fachinformationen!

Sie wollen Ihre Kunden beim Energiesparen unterstützen? Dann nutzen Sie unsere Broschüren und Flyer für eine erfolgreiche Kundenberatung!

Jetzt neu: Ausgewählte Broschüren als Download erhältlich.

www.hea.de/shop

Cookies

Wir nutzen Cookies, um die Funktionalität und eine optimale Darstellung unserer Website zu gewährleisten. Bis auf die technisch notwendigen Cookies können alle Cookies zugelassen oder abgelehnt werden. Ihre Cookie-Einstellungen können jederzeit angepasst werden. Mehr Informationen unter Datenschutz.

Notwendige Cookies

Diese Technologien sind erforderlich, um die wesentlichen Funktionen unseres Dienstleistungsangebots zu aktivieren.

Funktionale Cookies

Diese Technologien sind erforderlich, um eingebettete Inhalte von Drittanbietern wie YouTube, Issuu oder Google Maps zu aktivieren.

Informationen Auswahl speichern Alle akzeptieren