Gut geschaltet: Neue Broschüre von ELEKTRO+ zur Wahl von Schaltern und Steckdosen
© jung-group.com

HEA

Gut geschaltet: Neue Broschüre von ELEKTRO+ zur Wahl von Schaltern und Steckdosen

Ärgerlich, wenn Steckdosen und Schalterauslässe nach Umbau oder Modernisierung eines Wohngebäudes an den gewünschten Stellen fehlen. Überbrückt man den Mangel per Verlängerungskabel oder Mehrfachsteckdose, holt man sich gleich den nächsten Ärger ins Haus: ein Sicherheitsrisiko. Vorausschauend geplant, können Ärger und Gefahrenquellen vermieden werden.

Gut geschaltet: Neue Broschüre von ELEKTRO+ zur Wahl von Schaltern und Steckdosen
Neue Broschüre von ELEKTRO+ zur Wahl von Schaltern und Steckdosen

ELEKTRO+ hilft mit der Broschüre „Schalter und Steckdosen“ weiter: Welche Schaltervarianten sind marktverfügbar? Welche Möglichkeiten bieten moderne Steckdosen? Die Broschüre vermittelt grundlegendes Wissen zum Unterschied von Wechsel- und Serienschaltern ebenso wie mögliche Zusatzfunktionen, zum Beispiel USB-Anschlüsse oder einen integrierten Überspannungsschutz. Um die gesamte Bandbreite von Steckdosentypen abzudecken, haben Kommunikationssteckdosen und CEE-Steckdosen, also Steckdosen für Starkstrom, zusätzlich eigene Kapitel bekommen.

Einen Schwerpunkt bilden die „Planungsgrundlagen für eine gute Ausstattung“. Die vorgestellte Richtlinie RAL-RG 678 sorgt für Orientierung bei Art und Anzahl von Steckdosen und Schaltern sowie Stromkreisen in den verschiedenen Räumen einer Wohnung oder eines Gebäudes.

Die Broschüre ist online und kostenlos zum Download verfügbar.

Gut beraten mit HEA-Fachinformationen!

Sie wollen Ihre Kunden beim Energiesparen unterstützen? Dann nutzen Sie unsere Broschüren und Flyer für eine erfolgreiche Kundenberatung!

Jetzt neu: Ausgewählte Broschüren als Download erhältlich.

www.hea.de/shop

Cookies

Wir nutzen Cookies, um die Funktionalität und eine optimale Darstellung unserer Website zu gewährleisten. Bis auf die technisch notwendigen Cookies können alle Cookies zugelassen oder abgelehnt werden. Ihre Cookie-Einstellungen können jederzeit angepasst werden. Mehr Informationen unter Datenschutz.

Notwendige Cookies

Diese Technologien sind erforderlich, um die wesentlichen Funktionen unseres Dienstleistungsangebots zu aktivieren.

Funktionale Cookies

Diese Technologien sind erforderlich, um eingebettete Inhalte von Drittanbietern wie YouTube, Issuu oder Google Maps zu aktivieren.

Informationen Auswahl speichern Alle akzeptieren