Die VAILLANT ACADEMY macht Fachhandwerker weltweit fit für die Installation von Wärmepumpen
© Scott Graham - unsplash.com

Branche

Die VAILLANT ACADEMY macht Fachhandwerker weltweit fit für die Installation von Wärmepumpen

Wärmepumpen sind der Schlüssel zur Dekarbonisierung des Gebäudesektors. Dazu ist umfassendes Know-how im Fachhandwerk notwendig. Neben dem breiten Angebot an physischen Schulungen bietet die Vaillant Academy ein umfangreiches digitales Modell an.

Umfassende digitale Lernplattform

Die Vaillant Group hat mit der Vaillant Academy eine umfassende digitale Lernumgebung geschaffen, die individuell auf den Schulungsbedarf des Fachhandwerks eingeht. Die Schulungsangebote gibt es in allen Ländern, in denen Vaillant aktiv ist. Dort werden derzeit markenspezifisch Online-Akademien ausgerollt. Die Marken der Vaillant Group erhalten jeweils eigene, an sie angepasste Lernplattformen, wie zum Beispiel die Vaillant Academy, die Glow-worm Academy oder die Saunier Duval Academy.

Das Angebot umfasst kurze Videos, zum Beispiel mit Montagehilfen und technischen Erläuterungen, aber auch Lernkarten und webbasierte Programme, etwa zur richtigen Auslegung eines Wärmepumpen-Heizsystems. Zudem können sich Installateure auf den Plattformen für ausführliche, vertiefende Online-Seminare anmelden oder für ein Präsenztraining in einem Schulungszentrum vor Ort.

Britische Installateure mögen die Art zu Lernen

Bereits im April 2022 ging in Großbritannien die Vaillant Academy und die Glow-worm Academy online. Das Land hat große Pläne. Bis 2028 sollen 600.000 Wärmepumpen installiert werden, rund zehnmal so viele wie heute. Es ist geplant, dass ab 2025 in neuen Wohngebäuden keine Gasheizungen mehr verbaut werden dürfen. Aus dieser Situation heraus hat das Interesse der Fachhandwerker an Wärmepumpenschulungen spürbar zugenommen. Bis Ende Oktober 2023 verzeichnete die Vaillant Academy 11.000 Nutzer.

Die britischen Handwerker geben zahlreiche positive Feedbacks an die Academy zurück. Die jederzeit abrufbare und hybride Lernform lässt sich aus Sicht der Nutzer gut in den Arbeitsalltag integrieren. Die Installateure mögen diese Art des Lernens und freuen sich, dass durch eine Fortbildung kein kompletter Arbeitstag mehr verloren geht.

Reges Interesse auch in Belgien und Deutschland

Auch in Belgien erfreute sich die neue Plattform beachtlichen Zuspruchs. Obwohl diese noch nicht vollständig errichtet war und nur wenige Installateure davon wussten, besuchten in den ersten zwei Tagen nach dem technischen Start über hundert Handwerker die Academy. Bis heute (Oktober 2023) nutzten 4.000 Lernende die beiden belgischen Online-Akademien (Vaillant und Bulex).

Ähnlich erfolgreich und akzeptiert ist die Vaillant Academy in Deutschland, wo sie seit Mai 2022 online ist. Ein Heizungsbaumeister attestierte, dass selbst ein alter Wärmepumpenexperte, wie er, auf der Plattform viele nützliche zusätzliche Informationen und Erklärungen zu der Technik finden würde. Auch hier entwickelten sich die Abrufzahlen schnell in den fünfstelligen Bereich. Bis Ende Oktober 2023 zählte Vaillant auf der deutschen-Akademie-Seite 31.000 Nutzer.

Gut beraten mit HEA-Fachinformationen!

Sie wollen Ihre Kunden beim Energiesparen unterstützen? Dann nutzen Sie unsere Broschüren und Flyer für eine erfolgreiche Kundenberatung!

Jetzt neu: Ausgewählte Broschüren als Download erhältlich.

www.hea.de/shop

Cookies

Wir nutzen Cookies, um die Funktionalität und eine optimale Darstellung unserer Website zu gewährleisten. Bis auf die technisch notwendigen Cookies können alle Cookies zugelassen oder abgelehnt werden. Ihre Cookie-Einstellungen können jederzeit angepasst werden. Mehr Informationen unter Datenschutz.

Notwendige Cookies

Diese Technologien sind erforderlich, um die wesentlichen Funktionen unseres Dienstleistungsangebots zu aktivieren.

Funktionale Cookies

Diese Technologien sind erforderlich, um eingebettete Inhalte von Drittanbietern wie YouTube, Issuu oder Google Maps zu aktivieren.

Informationen Auswahl speichern Alle akzeptieren