KfW-Neubauförderung wieder möglich
© Photographee.eu - stock.adobe.com

Förderprogramm

KfW-Neubauförderung wieder möglich

Nach dem Förderstopp im Januar läuft die Neubauförderung ab 20.4. wieder an

Der Förderstopp für den Neubau von Effizienzhäusern im Januar d. J. hat viele private Bauvorhaben behindert. Jetzt wird die Neubauförderung für Wohn- und Nichtwohngebäude im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) wieder aufgenommen.

Mit dem Neustart der Programme zum 20. April 2022 leitet das Bundeswirtschaftsministerium zugleich die Neuausrichtung der Förderung von energieeffizienten Gebäuden ein: Die EH-Stufen 55 sind gestrichen, und auch die EH/EG-Stufe 40 gibt es nicht mehr in der einfachen Variante. Für die drei Sonderklassen von EH/EG–40 wurden die Konditionen deutlich verändert. So wurden die Fördersätze halbiert, maximal gibt es dann Tilgungszuschüsse von 12,5 Prozent. Bei Wohngebäuden sind wie zuvor maximal 150.000 Euro je Wohneinheit förderfähig, die Vorgaben für Fachplanung und Baubegleitung gelten unverändert. Künftig werden ausschließlich Wärmeerzeuger auf Basis Erneuerbarer Energien gefördert. Die Fördermittel sind auf eine Milliarde Euro begrenzt.

Weitere Informationen unter www.kfw.de

Gut beraten mit HEA-Fachinformationen!

Sie wollen Ihre Kunden beim Energiesparen unterstützen? Dann nutzen Sie unsere Broschüren und Flyer für eine erfolgreiche Kundenberatung!

Jetzt neu: Ausgewählte Broschüren als Download erhältlich.

www.hea.de/shop

Cookies

Wir nutzen Cookies, um die Funktionalität und eine optimale Darstellung unserer Website zu gewährleisten. Bis auf die technisch notwendigen Cookies können alle Cookies zugelassen oder abgelehnt werden. Ihre Cookie-Einstellungen können jederzeit angepasst werden. Mehr Informationen unter Datenschutz.

Notwendige Cookies

Diese Technologien sind erforderlich, um die wesentlichen Funktionen unseres Dienstleistungsangebots zu aktivieren.

Funktionale Cookies

Diese Technologien sind erforderlich, um eingebettete Inhalte von Drittanbietern wie YouTube, Issuu oder Google Maps zu aktivieren.

Informationen Auswahl speichern Alle akzeptieren