Gut informiert mit dem neuen Energielabel-Kompass!
© Nomad_Soul - stock.adobe.com

Online-Tool

Gut informiert mit dem neuen Energielabel-Kompass!

Im März 2021 wurden Kühl- und Gefriergeräte, Geschirrspüler, Waschmaschinen, Waschtrockner, Fernseher und Monitore auf ein neues Energielabel mit der Energieeffizienzskala von A bis G umgestellt. Bei vielen anderen Gerätegruppen bleibt es aber bei A+++ als beste Klasse. Das neue Online-Tool „Energielabel-Kompass“ der HEA sorgt für Durchblick und erklärt kurz und verständlich alle Energielabel von Hausgeräten, Fernseher, Lampen bis zur Heizung.

Nach und nach werden alle Energielabel auf eine einheitliche Energieeffizienzskala von A bis G umgestellt, die Plus-Klassen verschwinden. Ab März sind zunächst Kühl- und Gefriergeräte, Geschirrspüler, Waschmaschinen, Waschtrockner, Fernseher und Monitore an der Reihe. Lampen folgen ab September 2021.

Gut informiert mit dem neuen Energielabel-Kompass!

Die Europäische Kommission hat die Klassengrenzen zudem so definiert, dass die beste Klasse A zur Einführung möglichst nicht erreicht wird, damit Platz für den technischen Fortschritt bleibt. Die Änderungen sind teilweise massiv, so können sich effiziente Geräte durchaus in Klasse D, E oder sogar F wiederfinden.

Der Energielabel-Kompass, das neue Online-Tool der HEA-Fachgemeinschaft, umfasst alle momentan gültigen Energielabel. Der Nutzer kann sich somit nicht nur die Symbole auf dem neuen Waschmaschinen- oder Fernseher-Energielabel erklären lassen, sondern auch von Wäschetrockner, Dunstabzugshaube und Heizung, die alle noch die alte Labelversion mit den Klassen A+++ bis D tragen.

www.energielabel-kompass.de

Gut beraten mit HEA-Fachinformationen!

Sie wollen Ihre Kunden beim Energiesparen unterstützen? Dann nutzen Sie unsere Broschüren und Flyer für eine erfolgreiche Kundenberatung!

Jetzt neu: Ausgewählte Broschüren als Download erhältlich.

www.hea.de/shop

Cookies

Wir nutzen Cookies, um die Funktionalität und eine optimale Darstellung unserer Website zu gewährleisten. Bis auf die technisch notwendigen Cookies können alle Cookies zugelassen oder abgelehnt werden. Ihre Cookie-Einstellungen können jederzeit angepasst werden. Mehr Informationen unter Datenschutz.

Notwendige Cookies

Diese Technologien sind erforderlich, um die wesentlichen Funktionen unseres Dienstleistungsangebots zu aktivieren.

Funktionale Cookies

Diese Technologien sind erforderlich, um eingebettete Inhalte von Drittanbietern wie YouTube, Issuu oder Google Maps zu aktivieren.

Informationen Auswahl speichern Alle akzeptieren