Leitfaden Kommunale Energieeffizienz-Netzwerke
© rawpixel.com - shutterstock

Kommunale Netzwerke

Leitfaden Kommunale Energieeffizienz-Netzwerke

Neben Unternehmens-Netzwerken etablieren sich auch zunehmend Kommunale Energieeffizienz-Netzwerke. Für Aufbau und Betrieb können Fördergelder beantragt werden. Die Förderung ist geregelt im Rahmen der Kommunalrichtlinie. Die 4. Auflage 2020 des Leitfadens "Kommunale Energieeffizienz-Netzwerke" von "Energieeffizienz - gefällt mir!" gibt Impulse für die Gründung und kann kostenlos heruntergeladen werden.

Ziel eines Energieeffizienz-Netzwerkes für Kommunen ist es, durch einen regelmäßigen und professionell moderierten Erfahrungsaustausch innerhalb einer Netzwerkgruppe Effizienzpotenziale zu erschließen - und zwar schneller und mit geringerem Einsatz von Ressourcen im Vergleich zu einer Vorgehensweise, bei der kein Austausch stattfindet. Mindestens sechs Kommunen, idealerweise aus einer Region können ein Netzwerk bilden.

Geänderte Förderkonditionen

Kommunale Netzwerke bieten Energieunternehmen die Chance, ihre Kundenbindung bei Kommunen zu verstärken und ihre Erfahrung im Bereich Energieeffizienz direkt einzubringen. Der Leitfaden Kommunale Energieeffizienz-Netzwerke erklärt den Aufbau und das Vorgehen bei der Gründung eines Netzwerkes, erläutert mögliche Rollen eines Energieunternehmens im Netzwerk und gibt Hinweise für die Beantragung von Fördergeldern. Die Förderung ist seit 2019 in die Kommunalrichtlichtlinie integriert. Neu seit Januar 2020 können Förderanträge ganzjährig beim Projektträger Jülich gestellt werden.

Download unter https://www.hea.de/projekte/leitfaden ...

Gut beraten mit HEA-Fachinformationen!

Sie wollen Ihre Kunden beim Energiesparen unterstützen? Dann nutzen Sie unsere Broschüren und Flyer für eine erfolgreiche Kundenberatung!

Jetzt neu: Ausgewählte Broschüren als Download erhältlich.

www.hea.de/shop

Cookies

Wir nutzen Cookies, um die Funktionalität und eine optimale Darstellung unserer Website zu gewährleisten. Bis auf die technisch notwendigen Cookies können alle Cookies zugelassen oder abgelehnt werden. Ihre Cookie-Einstellungen können jederzeit angepasst werden. Mehr Informationen unter Datenschutz.

Notwendige Cookies

Diese Technologien sind erforderlich, um die wesentlichen Funktionen unseres Dienstleistungsangebots zu aktivieren.

Funktionale Cookies

Diese Technologien sind erforderlich, um eingebettete Inhalte von Drittanbietern wie YouTube, Issuu oder Google Maps zu aktivieren.

Informationen Auswahl speichern Alle akzeptieren