Bauherren-Ratgeberblatt „Smart Home“ in Zusammenarbeit mit der HEA
©

Ratgeber

Bauherren-Ratgeberblatt „Smart Home“ in Zusammenarbeit mit der HEA

Die Vernetzung neuer Technologien ist mit der Digitalisierung in den Häusern und Wohnungen von Endverbrauchern angekommen. Damit erschließt sich neues Potential, um Komfort und Lebensqualität zu verbessern und gleichzeitig Energie einzusparen.

Dennoch gehen viele potenzielle Nutzer mit dem Thema „Smart Home“ momentan eher abwartend um. Fragen zur Datensicherheit und zur Privatsphäre verunsichern häufig den potenziellen Anwender und schüren Vorurteile gegenüber der neuen Technologie. Nicht zuletzt deshalb hat die HEA-Fachgemeinschaft in Zusammenarbeit mit dem Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) ein neues Ratgeberblatt zum Thema Smart Home aufgelegt.

Neben grundlegenden Informationen zum intelligenten Haus, wird im Ratgeberblatt erklärt welche individuellen Nutzereigenschaften bei der Planung berücksichtigt werden müssen und wann ein Elektrofachmann hinzugezogen werden sollte. Nützliche Hinweise helfen, mehr Akzeptanz für die Digitalisierung und den Smart Meter Rollout zu schaffen. Näher betrachtet werden die Themen Datensicherheit und Smart Meter Gateway Anbindung. Darüber hinaus werden im Hinblick auf ein selbstbestimmtes Wohnen im Alter unter dem Stichwort Active Assisted Living (AAL) wichtige Hinweise zur langfristigen Planung sowie Finanzierung und Förderung gegeben.

Der Ratgeber „Smart Home“ steht auf der HEA-Webseite unter www.hea.de kostenlos zur Verfügung.

Gut beraten mit HEA-Fachinformationen!

Sie wollen Ihre Kunden beim Energiesparen unterstützen? Dann nutzen Sie unsere Broschüren und Flyer für eine erfolgreiche Kundenberatung!

Jetzt neu: Ausgewählte Broschüren als Download erhältlich.

www.hea.de/shop