• Fachwissen
  • Küchenplanung

HEA

Entsorgung von Möbeln und Elektrogeräten

Der Neukauf von Einbauküchen bzw. Küchenelementen wirft die Frage nach der Entsorgung der vorhandenen Möbel und Geräte auf. Soweit die ausrangierten Küchenmöbel nicht noch weiterverwendet werden können, sind sie dem Sperrmüll zuzuführen. Die in der Küche verwendeten Holzteile sind mit chemischen Stoffen behandelt und/oder mit Lack- oder Kunststoffschichten überzogen, die eine Wiederverwertung erschweren. In dieser Art behandelte Holzteile werden in der Regel auf der Mülldeponie abgelagert oder thermisch verwertet. Das heißt, das Holz wird verbrannt und sein Heizwert zur Energiegewinnung genutzt. 

Verbraucherinnen und Verbraucher sind verpflichtet, ihre ausrangierten Elektro- und Elektronikgeräte separat vom Hausmüll zu entsorgen. Sie können diese kostenlos bei den kommunalen Sammelstellen abgeben. Alternativ können Sie ein Rücknahmesystem der Hersteller oder Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten nutzen. Der Handel ist verpflichtet ein gleichartiges Gerät unentgeltlich zurückzunehmen. (Weitere Informationen, z.B. HEA Fachwissen Kochfelder „Kochfelder und Umwelt“)

Cookies

Wir nutzen Cookies, um die Funktionalität und eine optimale Darstellung unserer Website zu gewährleisten. Bis auf die technisch notwendigen Cookies können alle Cookies zugelassen oder abgelehnt werden. Ihre Cookie-Einstellungen können jederzeit angepasst werden. Mehr Informationen unter Datenschutz.

Notwendige Cookies

Diese Technologien sind erforderlich, um die wesentlichen Funktionen unseres Dienstleistungsangebots zu aktivieren.

Funktionale Cookies

Diese Technologien sind erforderlich, um eingebettete Inhalte von Drittanbietern wie YouTube, Issuu oder Google Maps zu aktivieren.

Informationen Auswahl speichern Alle akzeptieren